Dähnepokal 2012 / 2013

Home

Erster Dähnepokalsieger des Schachbezirk Herne-Vest: Stefan Wickenfeld (Bildmitte); Platz 2: Franz Schulze Bisping (links); Platz 3: Josef Czarnik (rechts). Die Sieger wurden vom SVR-Präsidenten Wolfgang Kölnberger (2. v. l.) und Bezirksspielleiter Frank Strozewski (2. v. r.) geehrt.

Die Sieger im Dähnepokal 2012

Der Schachbezirk Herne-Vest ist im Mai aus der Fusion der bisherigen Bezirke Herne und Vestischer Schachkreis entstanden. Nun wurde die erste gemeinsame Saison mit dem Dähnepokal gestartet. Gastgeber war der SV KS Haltern. Das Turnier wurde im Rahmen des 50-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltet. Von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr wurde der diesjährige Einzelpokalsieger ermittelt. 5 Runde standen auf dem Programm; die Spieler hatten jeweils 20 Minuten plus 10 Sekunden pro Zug Zeit für ihre Partien. Dann stand der Gewinner fest. Den Dähnepokal hat Stefan Wickenfeld gewonnen. Im Endspiel setzte sich er sich, genauso wie in allen seinen anderen Partien, nach einem Remis in den notwendigen Blitzpartien durch. Im Endspiel unterlag Franz Schulze Bisping. Platz drei ging im kleinen Finale an Josef Czarnik, da sein Gegner Peter Broszeit nicht mehr antreten konnte. Da Stefan Wickenfeld bereits für die Ruhrgebietsmeisterschaft vorberechtigt ist, nehmen Franz Schulze Bisping und Josef Czarnik die beiden Plätze für den Bezirk im SVR ein.
Die Teilnehmer wurden vom SV KS Haltern ausgezeichnet verpflegt, an den Kosten beteiligte sich der Schachbezirk. Neben Kaltgetränken standen Kaffee und belegte Brötchen bereit.
Nach der Siegerehrung, die vom Verbandspräsidenten Wolfgang Kölnberger gemeinsam mit Bezirksspielleiter Frank Strozewski vorgenommen wurde, gab es dann ein deftiges Abschlussessen. Abschluss allerdings nur für die Teilnehmer. Der Gastgeber feierte danach noch sein Jubiläum.

1. Runde
Kleiner,Tom – Backmann,Hans 1 – 0
Czarnik,Josef – Sehrbrock,Christoph 1 – 0
Dudziak,Boris – Rolf,Jan Henrik 0 – 1
Kulinna,Helmut – Kock,Wolfgang 0 – 1
Kürten,Hans-Jürgen – Winterberg,Andreas 0 – 1
Lombardi,Marco – Breuckmann,Walter ½ – ½
Blitz 1½ – ½
Michalicek,Roland – Kowalczyk,Frank 1 – 0
Schulze Bisping,Franz – Pöter,Manfred 1 – 0
Rath,Michael – Strozewski,Frank 1 – 0
Schulz,Alfons – Odenwald,Andreas 1 – 0
Sievert,Leon – Hillebrand,Elmar 0 – 1
Bruder,Florian – Weber,Martin 0 – 1
Jaring,Thorsten – Strohmann,Marcel 1 – 0
Burczik,Leon – Bleich,Karl-Heinz 0 – 1
Ribbeheger,Edgar – Broszeit,Peter ½ – ½
Blitz 0 – 2
Wickenfeld,Stefan spielfrei + – –

2. Runde
Bleich,Karl-Heinz – Czarnik,Josef 0 – 1
Rolf,Jan Henrik – Michalicek,Roland 1 – 0
Wickenfeld,Stefan – Rath,Michael ½ – ½
Blitz 2 – 0
Hillebrand,Elmar – Weber,Martin 0 – 1
Kock,Wolfgang – Jaring,Thorsten 0 – 1
Schulze Bisping,Franz – Kleiner,Tom 1 – 0
Broszeit,Peter – Schulz,Alfons 1 – 0
Winterberg,Andreas – Lombardi,Marco 1 – 0

3. Runde
Czarnik,Josef – Winterberg,Andreas ½ – ½
Blitz 2 – 1
Weber,Martin – Schulze Bisping,Franz ½ – ½
Blitz 0 – 2
Jaring,Thorsten – Wickenfeld,Stefan ½ – ½
Blitz 0 – 2
Broszeit,Peter – Rolf,Jan Henrik 1 – 0

Halbfinale
Czarnik,Josef – Schulze Bisping,Franz ½ – ½
Blitz 1 – 2
Wickenfeld,Stefan – Broszeit,Peter ½ – ½
Blitz 2 – 1

Finale
Schulze Bisping,Franz – Wickenfeld,Stefan ½ – ½
Blitz ½ – 1½

Spiel um Platz 3
Broszeit,Peter – Czarnik,Josef – – +

Trostrunde 1
Breuckmann,Walter – Ribbeheger,Edgar 0 – 1
Backmann,Hans – Strozewski,Frank 0 – 1
Odenwald,Andreas – Dudziak,Boris 1 – 0
Kulinna,Helmut – Bruder,Florian 0 – 1
Sehrbrock,Christoph – Kürten,Hans-Jürgen 0 – 1
Pöter,Manfred – Burczik,Leon 1 – 0
Kowalczyk,Frank – Strohmann,Marcel ½ – ½
Blitz 0 – 2
Sievert,Leon spielfrei + – –

Trostrunde 2
Rath,Michael – Kleiner,Tom 1 – 0
Michalicek,Roland – Bleich,Karl-Heinz 1 – 0
Schulz,Alfons – Kock,Wolfgang 0 – 1
Lombardi,Marco – Hillebrand,Elmar 1 – 0
Ribbeheger,Edgar – Sievert,Leon 1 – 0
Strozewski,Frank – Kürten,Hans-Jürgen 0 – 1
Bruder,Florian – Pöter,Manfred ½ – ½
Blitz 0 – 2
Strohmann,Marcel – Odenwald,Andreas 0 – 1
Dudziak,Boris – Breuckmann,Walter 0 – 1
Burczik,Leon – Backmann,Hans 0 – 1
Sehrbrock,Christoph – Kulinna,Helmut 1 – 0
Kowalczyk,Frank spielfrei + – –

Trostrunde 3
Winterberg,Andreas – Rath,Michael 1 – 0
Rolf,Jan Henrik – Weber,Martin 1 – 0
Jaring,Thorsten – Michalicek,Roland 1 – 0
Schulz,Alfons – Ribbeheger,Edgar 0 – 1
Kock,Wolfgang – Lombardi,Marco 1 – 0
Kürten,Hans-Jürgen – Kleiner,Tom 1 – 0
Odenwald,Andreas – Bleich,Karl-Heinz 0 – 1
Kowalczyk,Frank – Bruder,Florian 1 – 0
Pöter,Manfred – Hillebrand,Elmar 1 – 0
Breuckmann,Walter – Sievert,Leon 1 – 0
Strozewski,Frank – Sehrbrock,Christoph ½ – ½
Backmann,Hans – Strohmann,Marcel 1 – 0
Burczik,Leon – Dudziak,Boris 1 – 0
Kulinna,Helmut spielfrei + – –

Trostrunde 4
Winterberg,Andreas – Jaring,Thorsten 1 – 0
Michalicek,Roland – Ribbeheger,Edgar 0 – 1
Kock,Wolfgang – Rolf,Jan Henrik 1 – 0
Bleich,Karl-Heinz – Kürten,Hans-Jürgen 1 – 0
Pöter,Manfred – Rath,Michael 0 – 1
Odenwald,Andreas – Kowalczyk,Frank 1 – 0
Weber,Martin – Lombardi,Marco 1 – 0
Strozewski,Frank – Breuckmann,Walter ½ – ½
Hillebrand,Elmar – Backmann,Hans 1 – 0
Sievert,Leon – Bruder,Florian 0 – 1
Sehrbrock,Christoph – Burczik,Leon 1 – 0
Kleiner,Tom – Schulz,Alfons 0 – 1
Strohmann,Marcel – Kulinna,Helmut 1 – 0
Dudziak,Boris spielfrei + – –

Endstand
1. Wickenfeld,Stefan SK Herne-Sodingen
2. Schulze Bisping,Franz SV Erkenschwick
3. Czarnik,Josef SV KS Haltern
4. Broszeit,Peter SV Erkenschwick

Trostrunde
1. Winterberg,Andreas SV Waltrop 4.5 15.0
2. Ribbeheger,Edgar SK Herne-Sodingen 4.5 11.0
3. Kock,Wolfgang SV Castrop-Rauxel 4.0 10.5
4. Jaring,Thorsten Recklinghäuser SG 3.5 14.5
5. Weber,Martin SV KS Haltern 3.5 12.5
6. Rath,Michael SV KS Haltern 3.5 12.5
7. Rolf,Jan Henrik Recklinghäuser SG 3.0 13.5
8. Kürten,Hans-Jürgen SV KS Haltern 3.0 13.0
9. Bleich,Karl-Heinz Recklinghäuser SG 3.0 12.5
10. Odenwald,Andreas SV Waltrop 3.0 9.0
11. Breuckmann,Walter Recklinghäuser SG 3.0 9.0
12. Pöter,Manfred SV KS Haltern 2.5 12.5
13. Kowalczyk,Frank SK Herne-Sodingen 2.5 10.5
14. Sehrbrock,Christoph SV Waltrop 2.5 10.0
15. Bruder,Florian Recklinghäuser SG 2.5 9.0
16. Michalicek,Roland SV KS Haltern 2.0 16.0
16. Schulz,Alfons SV KS Haltern 2.0 16.0
18. Strozewski,Frank SV Erkenschwick 2.0 14.0
19. Hillebrand,Elmar Recklinghäuser SG 2.0 10.0
20. Backmann,Hans SV KS Haltern 2.0 7.5
21. Lombardi,Marco SV KS Haltern 1.5 17.0
22. Strohmann,Marcel SV Erkenschwick 1.5 11.0
23. Kleiner,Tom Recklinghäuser SG 1.0 14.0
24. Sievert,Leon SV KS Haltern 1.0 13.5
25. Kulinna,Helmut SV KS Haltern 1.0 11.0
26. Burczik,Leon SV Castrop-Rauxel 1.0 10.5
27. Dudziak,Boris SV KS Haltern 1.0 10.0

Der Dähnepokal 2012 findet im Rahmen des Vereinsjubiläums des SV KS Haltern am 25.08.2012 statt. Hier die Einladung zum Turnier: Dähnepokal 2012

Das Turnier startet um 10.00 Uhr mit 32 Teilnehmern!

PDF Download    Sende Artikel als PDF   

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.